Arabische Nachrichten - Europa - Deutschland
Sie können die neuesten Nachrichten jetzt kostenlos über unseren Twitter-Account verfolgen
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Deutschland auf Arabisch - Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Beschäftigungsforschung (IAB) in Deutschland sind Flüchtlingsfrauen in Deutschland im Vergleich zu männlichen Flüchtlingen größeren Hindernissen beim Eintritt in den Arbeitsmarkt ausgesetzt.
Die Studie ergab, dass die Zahl der Flüchtlinge, die in den deutschen Arbeitsmarkt eintreten, erheblich zunimmt.
Auf der anderen Seite stehen Flüchtlingsfrauen größeren Hindernissen gegenüber als Männer.
Laut der Studie arbeiten nach fünf Jahren Schutz in Deutschland 60% der Männer und nur 28% der Frauen.
Die Studie stellt fest, dass die Rolle von Frauen bei der Betreuung von Kindern stärker als Männer ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt behindert.
Die Studie zeigte auch, dass Frauen mit Kindern unter drei Jahren mit 11% weniger Wahrscheinlichkeit in den Arbeitsmarkt eintreten als Frauen ohne Kinder.
Andererseits beleuchtet die Studie ein weiteres Problem, mit dem Flüchtlingsfrauen in Deutschland konfrontiert sind, nämlich die Anerkennung ihrer Qualifikationen und Erfahrungen.
Zu diesem Paradoxon trägt unter anderem bei, dass viele Frauen mit Berufserfahrung im Bildungs- und Gesundheitssektor mit hohen Deutschkenntnissen in diesen Bereichen arbeiten.
Während die Mehrheit der Männer in der Industrie arbeitet, ist es viel einfacher, Arbeit in der Industrie zu finden, ohne die deutsche Sprache fließend zu sprechen.
ليست هناك تعليقات
إرسال تعليق
التعليقات المنشورة لا تعبر عن رأي موقعنا وإنما تعبر عن رأي أصحابها; يمنع التعرض لأي شخص او شخصية دينية, :يمنع التعرض للأديان
التقارير المنشورة على الحساب الرسمي للمركز الألماني العربي للإعلام، هي اختصار لجزء من الأخبار التي تُعرض للمشتركين عبر نظام تدفق الأخبار (HAS). من أجل الحصول على هذه التقارير مجاناً يمكن الاشتراك في الموقع مباشرة